
Die bunte und digitale Welt der Steckdosen und Schalter
Die Liebe zu perfektem Interior-Design zeichnet sich im Detail ab. Erst die kleinen Dinge runden das Gesamtbild ab und lassen es zu einem perfekten Ganzen werden. Auch die Designer der neuen Steckdosen- und Schalterserien folgen diesem Credo und haben neue Welten geschaffen, die Ihrem Zuhause den letzten Schliff verpassen. Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
MIT LIEBE ZUM DETAIL
Wer hat gesagt, dass Lichtschalter und Steckdosen schwarz oder weiß sein müssen? Warum nicht Farbe bekennen und auch mal bunte Akzente setzen? Ob passend zur Wandfarbe oder ganz bewusst als Kontrast gewählt, fällt diese Serie – bestehend aus 63 Farben – aus dem Raster!
BUS-System
Technikbegeisterte und anspruchsvolle Bauherren kommen um ein sogenanntes BUS-System – im Fachjargon steht „BUS“ für eine Datenleitung, die Informationen mehrerer hintereinander geschalteter Geräte gemeinsam transportiert – nicht herum. Über das berührungsempfindliche Steuerungspanel lassen sich nicht nur Beleuchtung und Jalousien, sondern auch die Heizung, Medien und, wenn gewünscht, die Zutrittskontrolle steuern.
Sind die Belegungen der Sensoren nach Wunsch konfigurierbar, kann man wahrlich von einem individuell auf Sie zugeschnitten System sprechen! Dezente Lichtquellen helfen bei der Orientierung im Dunkeln und vermeiden so Unfälle. Warum also nicht die notwendige Installation der Steckdosen dazu nutzen? Mit Dämmerungssensor erhältlich, ist die eingebaute LED-Leuchte immer dann bereit, wenn man sie benötigt.
Trendfarbe schwarz-matt
Die Trendfarbe begleitet uns auch weiterhin durch alle Bereiche. Früher undenkbar, erobert das matte Finish nun auch den Elektrobereich. Durch die schwarze Oberfläche in Softtouch-Haptik strahlt der Schalter pure Eleganz aus. Der runde Taster hebt sich in seiner Formensprache vom eckigen Gehäuse ab. Nachts umgibt ihn ein Lichtkreis, der als Orientierungshilfe dient. Hightech in dezenter Zurückhaltung: Durch abgerundete Formen und Farben mit matter Beschichtung wirken die Drückerserien weicher und passen sich in ein wohnliches Ambiente ein, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Wer auf Industrial-Stil setzt, braucht kein Chichi. Durch Aufputz-Installationen wird der geradlinige und minimalistische Look nochmals unterstrichen und rundet das zeitlos schöne Konzept ab. So werden Schalterprogramme zum Design- Highlight.
Der Schalter kann durchaus zum Designelement in den verschiedensten Interieurs werden.
Multiplex
Das Material Multiplex wird aufgrund seiner Langlebigkeit und Robustheit seit Jahren im Möbelbau eingesetzt. Neuerdings werden auch Schalterserien aus diesem Material hergestellt. Das Besondere: Die geschichtete Struktur bleibt auf der Außenkante sichtbar. Ob in Verbindung mit warmen, natürlichen Tönen oder als Kontrast zu einer schwarzen Oberfläche macht Multiplex auch in der Elektroinstallation eine gute Figur.
Ultraflache Schalterserien
Smartphones, Fernseher, Tablets: Der Trend zum Ultraflachen ist nicht neu. Kein Wunder also, dass die Elektroinstallation nachzeiht. Ultraflache Schalterserien schmiegen sich an die Wand an und liegen beinahe bündig auf. Gepaart mit einer minimalistischen Formensprache ist weniger manchmal mehr.
Besondere Innenarchitektur verlangt besondere Aufmerksamkeit – und zwar bis ins kleinste Detail. Vom Bauhaus inspiriert, trifft das Design bei Nostalgieliebhabern voll ins Schwarze. Ob in klassischen oder zeitgenössischen Gebäuden, diese Serien starten eine regelrechte Charme-Offensive. Auch in Porzellan erhältlich!
Diese Serie versprüht Nostalgie ohne altbacken zu wirken: Schnörkellos, mit einem schlichten Drehschalter in zurückhaltenden Farben sind diese Schalter eine moderne Interpretation vergangener Tage.